Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: August von Platen

August von Platen

Jeder muß entsagen lernen,
Bis er dem Leben selbst entsagt.

(aus: »Gedichte. Sich von den Menschen fernzuhalten«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 18.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen, Spruch des Tages zum 24.10.2019

Ein Scherz hat oft gefruchtet,
wo der Ernst nur Widerstand hervorzurufen pflegte.

(aus: »Berengar«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.10.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Hienieden lohnt's der Mühe nicht, zu zagen,
Und wahr und frei zu sprechen, kleidet Jeden,
Da bald wir Alle ruhn in Sarkophagen.

(aus der Sonette »Wie's auch die Tadler an mir tadeln mögen«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

(das komplette Sonett zum Nachlesen)

Zitante 24.10.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Der Parteien Kampf, der dreiste,
Will dich überall verwirren,
Aber du, laß dich nicht irren:
Folge deinem guten Geiste!

(aus: »Lieder und Romanzen«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 24.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Wer wußte je das Leben recht zu fassen,
Wer hat die Hälfte nicht davon verloren
Im Traum, im Fieber, im Gespräch mit Toren,
In Liebesqual, im leeren Zeitverprassen?

(aus seinen Gedichten)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 12.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Alles vergeht;
doch wird Schönes allein so beweint.

(aus: »Verfall«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 24.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Das Urteil der Menge mache dich immer nachdenklich,
aber niemals verzagt.

(aus: »Lebensregeln«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 09.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Ehmals litt ich die Schmerzen der Liebe; sie gingen vorüber,
Seitdem hab ich jedoch Stunden und Tage vergähnt.

(aus: »Lebenswechsel«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 08.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Die Weltverbesserung
geht einen sehr langsamen Gang.

(aus: »Ursprung der Carraresen«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 31.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.

~ Leonardo da Vinci ~
(1452-1519)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum